Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise nach Kroatien und fragst dich, ob das Land sicher ist?

Die gute Nachricht: Kroatien gehört zu den sichersten Reisezielen Europas!

Mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und stabilen politischen Verhältnissen kannst du deine Reise beruhigt antreten.

Allgemeine Sicherheitslage in Kroatien

Kroatien ist ein sehr sicheres Reiseland mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten in Europa. Das Land ist seit 2013 EU-Mitglied und hat eine stabile Demokratie sowie gut funktionierende Institutionen.

Die kroatische Polizei ist professionell und hilfsbereit gegenüber Touristen. In touristischen Gebieten wie Dubrovnik, Split oder der Insel Hvar ist die Polizeipräsenz besonders hoch, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Gewaltkriminalität gegen Touristen ist extrem selten. Die meisten Besucher erleben ihren Aufenthalt völlig problemlos und fühlen sich auch nachts sicher.

Häufige Sicherheitsrisiken und wie du sie vermeidest

Taschendiebstahl und Kleinkriminalität

Wie in jedem beliebten Reiseziel kann Taschendiebstahl vorkommen, besonders in überfüllten Touristengebieten. Das Risiko ist jedoch deutlich geringer als in anderen europäischen Großstädten.

So schützt du dich effektiv:

  • Wertsachen im Hotelsafe lassen
  • Nur notwendiges Bargeld mitführen
  • Aufmerksam in Menschenmengen bleiben
  • Taschen geschlossen halten und vor dem Körper tragen
Wir empfehlen
Reise-Geldgürtel, Bauchtasche
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Betrugsversuche bei Restaurants und Bars

In einigen touristischen Hotspots können überteuerte Rechnungen oder versteckte Kosten auftreten. Dies betrifft hauptsächlich Restaurants ohne ausgewiesene Preise.

Wähle Lokale mit klar ausgewiesenen Preiskarten und frage bei Unklarheiten nach. Einheimische Empfehlungen sind meist die beste Wahl für authentische und faire Preise.

Verkehrssicherheit und Straßenverhältnisse

Die kroatischen Autobahnen sind modern und gut ausgebaut. Die Hauptverkehrsrouten entlang der Küste und zu den großen Städten entsprechen europäischen Standards.

Besonders wichtig ist, dass die Verkehrssicherheit in Kroatien den EU-Standards entspricht, was den Reisenden ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit gibt.

Besondere Aufmerksamkeit bei Landstraßen

Auf kleineren Landstraßen, besonders in bergigen Gebieten oder auf den Inseln, können die Straßen schmaler und kurvenreicher sein. Fahre hier besonders vorsichtig und plane mehr Zeit ein.

Die Verkehrsregeln entsprechen den EU-Standards. Kroatische Autofahrer sind generell rücksichtsvoll, besonders gegenüber ausländischen Touristen.

Naturgefahren und Outdoor-Aktivitäten

Sicherheit am Meer

Die kroatische Adria ist relativ sicher zum Schwimmen. Gefährliche Meerestiere sind selten, und die meisten Strände haben Rettungsschwimmer während der Hauptsaison.

Beachte folgende Punkte:

  • Rote Flaggen am Strand ernst nehmen
  • Nicht von Felsen springen, ohne die Wassertiefe zu kennen
  • Bei starkem Wind vorsichtig mit Wassersportaktivitäten sein
Wir empfehlen
JOTO 2 Stück wasserdichte
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wandern und Bergaktivitäten

Kroatien bietet wunderschöne Wandermöglichkeiten, von den Plitvicer Seen bis zu den Bergregionen. Die meisten Wanderwege sind gut markiert und sicher.

Informiere dich vorab über Wetterbedingungen und teile deine Route anderen mit. Eine gute Wanderausrüstung und ausreichend Wasser sind besonders in den Sommermonaten wichtig.

Wir empfehlen
deuter Gogo 2023 Tagesrucksack (25
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Gesundheit und medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung in Kroatien entspricht europäischen Standards. In allen größeren Städten und Touristenorten findest du gut ausgestattete Krankenhäuser und Apotheken.

Als EU-Bürger kannst du mit der europäischen Krankenversicherungskarte medizinische Grundversorgung erhalten. Eine zusätzliche Reiseversicherung ist dennoch empfehlenswert.

Besonders wichtig für Reisende ist, dass die Gesundheit in Kroatien gut abgedeckt ist. Das Leitungswasser ist in ganz Kroatien trinkbar und von guter Qualität.

Fazit: Kroatien ist ein sehr sicheres Reiseziel

Kroatien bietet Reisenden ein außergewöhnlich hohes Sicherheitsniveau. Mit grundlegender Vorsicht und gesundem Menschenverstand wirst du eine sorgenfreie Zeit verbringen.

Die größten „Gefahren“ sind vermutlich zu viel Sonne am Strand oder zu viel köstliche kroatische Küche. Genieße deine Reise in dieses wunderschöne und sichere Land! Weitere Informationen zur Sicherheit in Kroatien findest du zudem online.

Jürgen ist Kroatien-Spezialist und hilft Reisenden, die schönsten Strände und kulturellen Schätze Kroatiens zu entdecken.